Wie verbesserte User-Experience das Engagement mehr als verdoppelte.​ 

Softwareentwicklung / Art Cologne

Ausgangslage

Initial im Jahr 2021 stand für die ArtCologne im Fokus, neue Besuchergruppen anzusprechen und trotz Pandemiebedingungen den Galerien eine Präsentationsplattform für Ihre Kunst zu bieten. Die daraus geborene Galerieplattform bietet einen neuen, digitalen Zugang zur ältesten Kunstmesse der Welt. Ausgewählte Galerien sind eingeladen, Ihre Kunstwerke im Rahmen einer zehntägigen Vorverkaufskampagne zu präsentieren.
 
Für die Neuauflage im Jahr 2022 sollte die Anzahl der Besucher weiter gesteigert und dem Wunsch der Galerien noch mehr Kunstwerke präsentieren zu können nachgekommen werden. Zusätzlich sollte die Möglichkeit zur Erstellung von Inhalten für Galerien und Experten vereinfacht werden, um die Menge an erstellten Inhalten zu steigern und einen besseren Austausch zu ermöglichen.

„Die Beratungsleistungen von rising systems waren

sehr konstruktiv, service- und ergebnisorientiert.“

Benjamin Agert​ - Director 

Lösung 

In enger Zusammenarbeit mit der Art Cologne identifizierten wir kritische Bereiche und einen Plan, wie die gesetzten Ziele erreicht werden können. In Kombination mit der Analyse des gesammelten Nutzer-Feedbacks aus dem Jahr davor ist die Seite Zielorientiert umstrukturiert worden. Das minimalistische Erscheinungsbild der Galerieplattform wurde durch die großflächige Darstellung der Kunstwerke angereichert. Für effektives Content- und User-Management entwickelte rising systems ein eigenes CMS für die Galerieplattform. So konnten Galerien, Mitarbeiter:innen der Art Cologne und Expert:innen der Kunstszene eigenständig Inhalte erstellen und pflegen. Alle Formen der Interaktion wurden an die Bedürfnisse der Zielgruppen angepasst und die User Experience ist optimiert worden. Es wurden nach der Überarbeitung 237% mehr Kunstwerke hochgeladen als im Jahr davor.